Antiinfektiöse Therapie
Es erfolgt die systematische Reinigung aller Zähne sowie der Zahnwurzeln im Bereich der Zahnfleischtaschen. Dabei werden Bakterienbeläge und Zahnstein akribisch entfernt. Die AIT stellt die Basisbehandlung einer Parodontitis dar.

Daten & Fakten

Aufenthalt
2 h

OP-Dauer
1,5 h

Betäubung
örtliche Betäubung, auf Wunsch Sedierung

Nachbehandlung
Kontrolle zunächst nach 2Wochen

Arbeitsunfähigkeit
für den Behandlungstag empfohlen

Gesellschaftsfähigkeit
nach 4 Tagen

Ergebnis spürbar
innerhalb der nächsten Tage

Kosten
größtenteils Leistung der gesetzl. Krankenkassen; ggf. DVT als private Zusatzleistung kostenpflichtig