Chirurgische
Parodontitistherapie
Zeigen sich nach erfolgter AIT noch sehr tiefe Zahnfleischtaschen oder deutliche Entzündungszeichen, werden diese Stellen gezielt chirurgisch nachbehandelt (CPT ).
Durch schonendes Lösen der Schleimhaut um die erkrankten Zähne kann die Wurzeloberfläche direkt beurteilt und unter Sicht gereinigt werden. Oftmals ist es hierbei sinnvoll, gleichzeitig eine regenerative Therapie durchzuführen.

Daten & Fakten

Aufenthalt
maximal 2 h

Behandlungsdauer
0,5–1,5 h

Betäubung
örtliche Betäubung

Nachbehandlung
Wundkontrolle und Nahtentfernung nach 1und 2 Wochen

Arbeitsunfähigkeit
1–3 Tage

Gesellschaftsfähigkeit
nach 1–3 Tagen

Ergebnis
entwickelt sich über einige Monate

Kosten
Leistung der gesetzlichen Krankenkassen