Regenerative
Parodontitistherapie
Sind durch eine Parodontitis Knochentaschen an den Zähnen entstanden, kann nach erfolgreicher Basisbehandlung (PZR, AIT) eine Regeneration der Knochendefekte stattfinden.
Hierbei wird das Zahnfleisch lokal gelöst, die Wurzeloberfläche unter Sicht nochmals sorgfältig gereinigt und beispielsweise mit Emdogain® und Knochenersatzmaterial die Knochentasche aufgefüllt. Bei dieser chirurgischen Behandlungstherapie führt die Verwendung von Emdogain® – einem speziell hergestellten Protein – zur Verbesserung des Heilungsverlaufes, der Regeneration von Knochen und Zahnhalteapparat und zur Stabilisierung der Weichgewebe.

Daten & Fakten

Aufenthalt
maximal 2 h

Behandlungsdauer
0,5–1,5 h

Betäubung
örtliche Betäubung

Nachbehandlung
Wundkontrolle und Nahtentfernung nach 1 und 2 Wochen

Arbeitsunfähigkeit
1–3 Tage

Gesellschaftsfähigkeit
nach 1–3 Tagen

Ergebnis
entwickelt sich über einige Monate

Kosten
private Leistung