Narbenkorrekturen
Als Folge von Verbrennungen, Unfällen oder Operationen entstehen Narben an der Haut. Diese können je nach Erscheinungsbild ästhetische Defizite und Funktionseinschränkungen hervorrufen.

Informationen
Die störende Narbe kann durch einen plastischen Eingriff nicht vollständig entfernt, jedoch deutlich reduziert werden. Hierfür stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung, die entsprechend ihres individuellen Befundes zum Einsatz kommen. Neben operativen Verfahren können auch Injektionstherapien unterstützend wirken. Somit lassen sich gute Ergebnisse erzielen um das Narbenbild zu verbessern.
Der Eingriff lässt sich gut ambulant in örtlicher Betäubung durchführen. In Abhängigkeit von der Ausdehnung ist eine Vollnarkose möglich.
Daten & Fakten

Aufenthalt
1–2 h

OP-Dauer
1 h

Betäubung
örtliche Betäubung, auf Wunsch Sedierung/Narkose

Nachbehandlung
Kontrolle und Fäden ziehen 7–10 Tage nach OP

Arbeitsunfähigkeit
3–7 Tage empfohlen

Gesellschaftsfähigkeit
7–14 Tage

Ergebnis sichtbar
sofort bzw. nach 1–3 Monaten mit Verblassen der Narbe

Kosten
Privatleistung